Live an der Entstehung einer Serie von Romanen teilnehmen?
Mit gestalten und Feedback geben?
Und als Dankeschön zu Sonder-Konditionen lesen?
Wir haben uns etwas ganz Einmaliges ausgedacht. In unserer Facebook-Community sind nicht nur interessierte Leser, die an der Gestaltung und der Handlung mit machen möchten, so wie vielleicht Du. Nein, auch die Haupt-Figuren aus den Romanen sind da. Du kannst mit ihnen reden, sie fragen, warum sie dies oder jedes tun, deine Erwartungen an sie ausdrücken, und so Einfluss auf die Handlung nehmen.
Und als Dankeschön haben wir eine schöne Überraschung für Dich. Komm einfach erst mal zu uns: Zur Gruppe…
Und hier die 6 Bände der Serie im Detail.
Verworrene Pfade der Liebe.
Schnee-Sturm.
Eigentlich … obwohl ich dieses Wort hasse … eigentlich habe ich das Haus in den Bergen gekauft, um einen Ort der Ruhe zu haben. Einen Ort, wo ich in Ruhe schreiben können würde. Einen Ort, der mir helfen würde, diesen nervenden Verleger zufrieden zu stellen.
Ich wollte ganz sicher keinen Ort, wo die Weiber bei mir wieder Schlange stehen würden. Keinen, bei dem sich die Hektik ständig wechselnder Liebes-Beziehungen ausbreiten konnte. Aber, verdammt nochmal, ich kann eben schönen Frauen nicht widerstehen! Wenn es dann aber zwei oder drei gleichzeitig sind, dann ist die gesuchte Ruhe endgültig vorbei. Oder suchte ich gar keine Ruhe? Suchte ich Liebe?
Die meisten Frauen wollen halt immer etwas auf Dauer. Will ich ja eigentlich auch. Chantal wollte Dauer, aber „Komm mir ja nicht zu nahe dabei“. Und Angela, wollte wahrscheinlich auch Dauer, aber nicht um den Preis, auf ihren Job zu verzichten. Und Theresa ist sowieso ein hoffnungsloser Fall. Sie will Dich einfach auffressen, mit Haut und Haaren.
Und wenn ich mir das alles so anschaue, frage ich mich, ob ich nicht doch eher die Freiheit suche. Eine Freiheit ohne Frau? Niemals! Aber Ruhe, Liebe und Freiheit zu erreichen kommt mir vor wie die Quadratur des Kreises. Würde ich das schaffen? Oder braucht es immer wieder eine Katastrophe, um wieder klar zu sehen?
Verworrene Pfade der Liebe.
Todes- und andere Fälle.
Ich bin manchmal verzweifelt auf der Suche nach Ruhe und Liebe. Dass ich auch Freiheit gesucht habe, wurde mir erst klar, als ich mich der Liebe zu einigen Frauen hin gegeben habe.
Sind Ruhe, Liebe und Freiheit miteinander vereinbar?
Bei Chantal war es nicht der Fall. Sie wollte zwar so etwas wie Liebe, aber immer mit dem Zusatz „…komm´ mir dabei nicht zu nahe“. Und Ruhe mit Chantal? Undenkbar! Und die Freiheit wäre die Freiheit gewesen, die ich mir genommen hätte. Mit Agnes wäre sicher Freiheit eine Illusion geblieben. Sie war nicht mal in der Lage, sich von dem gewalttätigen Typ scheiden zu lassen. Mit Theresa hätte ich mich alles vorstellen können, aber sie war verheiratet, obwohl sie mich immer mit „Heirate mich“ begrüßt hat. Angela ist die aufregendste aller Optionen. Nur, dass sie einen Job hat, der Freiheit unmöglich machte.
Ist es nicht ätzend?
Und warum muss uns dieser verdammte Bürgermeister mit seinem Fall auch noch dazwischen funken und für Unruhe sorgen?
Trotzdem haben Angela und ich entschieden, dass wir richtig für einander sind, und haben geheiratet. Und warum muss uns dann dieser verdammte Kosmos wieder ein Bein stellen?
Verworrene Pfade der Liebe.
Theresa.
Nachdem dieser verdammte Kosmos entschieden hat, mir meine Angela, mit der ich total glücklich war, zu nehmen, bin ich in einem tiefen Loch gelandet, aus dem mich selbst zu befreien, mir unsagbar schwer fällt.
Ich habe noch nie in meinem Leben so viel geweint, wie nach dem Tod meiner Geliebten. Mein Leben schien mir noch nie so aussichtslos. Keine Ruhe, keine Liebe, aber maximale Freiheit. Das war nicht der Plan.
Und dann stelle ich fest, dass es eben doch eine Lösung ist, sich mit allem möglichen Kram abzulenken, wenn man nicht verrückt werden will. Und Schreiben braucht zwar ein gewissen Maß an Verrücktheit, aber eine Verrücktheit, die von der Verzweiflung gesteuert wird, würde nie die Liebens-Romane entstehen lassen, die ich schreiben will.
Gut, dass Korbinian darüber nachdenkt, seien Schafs-Herde zu verkaufen. Gut, dass er vom Betreiber der Käse-Alm betrogen worden ist. Gut, dass der neue Bürgermeister immer wieder meinen Rat sucht. Und auch gut, dass sich meine Freunde an mich wenden, um zu organisieren und zu helfen, weil sie mich aus meinem Loch raus holen wollen.
Werde ich diesmal eine große und bleibende Liebe finden, oder ist die Wunde zu groß? Eine Liebe mit Ruhe, Liebe und Freiheit?
Verworrene Pfade der Liebe.
Weihnachts-Licht.
Die drei Dörfer, die eigentlich nur eines sin, brauchen nach der Schnee-Katastrophe dringend Einnahmen. Für so idyllisch gelegene Dörfer ist natürlich die Ankurbelung des Tourismus naheliegend. Aber soll es ein Tourismus sein, der diese wundervolle Gegend mit ihren wundervollen Menschen verwüstet?
Nein, das darf nicht sein! Es wird anders gehen.
Teresa und ich sind so zusammen gewachsen, dass wir gemeinsam die großen Dinge erreichen wollen, zu denen wir beide fähig sind. In mir hat sich eine Idee zu einer großen Lust verdichtet, über die ich noch nie mit jemandem geredet habe. Wird Theresa genau so fasziniert davon sein, wie ich? und wird unser Bürgermeister bei den immensen Kosten mit machen?
Keiner von uns hat damit gerechnet, dass etwas passieren wird, mit dem eben keiner gerechnet hat, das aber auch alle Probleme lösen kann.
Es ist eine Idee, voller Ruhe, Liebe und Frieden. Eine Idee, mit der man viele tausend Menschen wieder zum Lächeln bringen kann. Eine Idee, die Theresa und mich noch enger zusammen bringen könnte.
Wird das funktionieren?
Verworrene Pfade der Liebe.
Der Code.
Unser wundervolles Winter-Tourismus-Programm hat funktioniert, ohne dass wir unsere Berg-Landschaft verschandeln mussten. Die Gemeinde nimmt viel Geld ein, und alle Gäste sind glücklich mit dem Frieden, wen wir bieten.
Aber was könnten wir im Sommer tun? Die paar Wanderer, die unsere Hütten besuchen wollen, sind nur ein kleiner Beitrag zum Wohlstand der Gemeinde.
Und ich wäre nicht ich, wenn nicht dauernd frische Ideen aus meinem Kopf sprudeln würden. Und mit Theresa habe ich ein wundervolles Weib an meiner Seite. Für uns beide ist keine Aufgabe zu groß.
Diesmal brauchen wir die Kirch ein unserem Dort als Spiel-Platz. Und Gott sei Dank ist die neue Pastorin offen für jede dumme Idee. Nur mir krampft es noch immer das Herz zusammen, wenn ich an Angela denke.
Wird es uns gelingen, die Kirche mit einem kleinen baulichen Element auszustatten, das tausende von Besuchern anlocken wird? Und zwar ohne die Lächerlichkeiten, mit denen die katholische Kirche die Wunder-Gläubigen der Welt an Orte wie Lourdes und Fatima lockt, um sie dort ausnehmen zu lassen. Unsere Idee ist ganz anders. Und nicht nur die Sommer-Touristen werden kommen, sondern geheime Organisationen und die Presse, mit denen keiner gerechnet hat. Wenn wir das richtig nutzen, werden sich die tausenden von Besuchern zu zehntausenden vermehren. Der Bürgermeister reibt sich jetzt schon die Hände.
Verworrene Pfade der Liebe.
Tatort Vulkan.
Alles was Theresa und ich in den letzten Jahren angefasst habe, hat funktioniert. Und alles hat viele Menschen glücklich gemacht.
Aber sind wir beide auch glücklich, oder fehlt uns noch etwas? Oder wird es so sein, dass uns die neue Pastorin, die mich grenzenlos bewundert, seit tausende von neugierigen Besuchern in ihre Kirche strömen, gefährlich werden kann?
Ich habe fast alles erreicht, was ich mir erträumt habe: Ruhe (wenn ich will), Liebe (wen Theresa und ich das gemeinsam wollen) … aber Freiheit? Das haben wir noch nicht so recht ausprobiert. Also tun wir es.
Und wie wird sich das auf unsere Beziehung auswirken? Wird unsere Ruhe noch die gleiche sein? Wird es unsere Liebe überstehen? Wird die Trilogie aus gemeinsamer Ruge, Liebe und Freiheit wahr werden, oder ein Mythos bleiben.
Am Ende dieser Geschichte werden wir es wissen, und Du auch. Und falls alles gut läuft, werden wir gemeinsam, Theresa, Du und ich, ein ganz neues Kapitel aufschlagen. Ein Kapitel, von dem ich Dir in der nächsten Roman-Serie erzählen werde.
Wir haben uns etwas ganz Einmaliges ausgedacht. In unserer Facebook-Community sind nicht nur interessierte Leser, die an der Gestaltung und der Handlung mit machen möchten, so wie vielleicht Du. Nein, auch die Haupt-Figuren aus den Romanen sind da. Du kannst mit ihnen reden, sie fragen, warum sie dies oder jedes tun, deine Erwartungen an sie ausdrücken, und so Einfluss auf die Handlung nehmen.
Und als Dankeschön haben wir eine schöne Überraschung für Dich. Komm einfach erst mal zu uns: Zur Gruppe…