Das Rennen genießen
Dieses Buch entsteht im Sommer 2020 während der Zeit der Corona-Pandemie mit allen ihren Auflagen und Beschränkungen. Viele Menschen erkennen, was sie alles nicht brauchen und wie es sich anfühlt, die Dinge in Ruhe und mit Sorgfalt zu tun. Die sich Gedanken darüber machen, was wirklich wichtig, wertvoll und nötig ist und was guten Gewissens über Bord geworfen werden kann. Eigene Prioritäten zu setzen, statt wild im Hamsterrad zu rotieren gehört dazu. Wir dürfen erkennen, was wichtig und was unwichtig ist, und auch, was jeweils das richtige Maß ist. Viele Menschen in meinem Umfeld haben den unfreiwilligen Aufenthalt zuhause genutzt, um zu renovieren, Dinge, die schon lange aufgeschoben wurden, zu erledigen und mal richtig auszumisten. Bei einigen bin ich mir nicht sicher, ob sie die Zeit auch genutzt haben, um über ihr bisheriges Leben, ihre Ziele und Pläne, ihre Werte und Wünsche nachzudenken. Ein Kollege von mir hat einmal gesagt: Das Hamsterrad sieht nur von innen wie eine Karriereleiter aus. Der Satz gefällt mir heute gut, denn er zeigt worauf es ankommt: Auf den Perspektivwechsel, den Schritt aus dem Hamsterrad raus.
Wenn Sie die Perspektive wechseln, ihr Leben betrachten und zu dem Schluss kommen: Alles fühlt sich gut und richtig an, genauso wie es im Moment ist – wunderbar! Falls Sie zu denen gehören, die zu einem anderen Ergebnis kommen, dann ist es Zeit zu überlegen wohin die Reise nun gehen soll. Überlegen, fühlen und träumen Sie: Was wollen Sie wirklich, welche ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen kamen bisher immer zu kurz und sollen jetzt einen Platz in ihrem Leben finden? Schauen Sie auf ihre Potentiale und entwickeln Sie sie, gerne unterstütze ich Sie und ihre Mitarbeiter dabei.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!