Das Wu-Wei-Prinzip

, ,

In der chinesischen Philosophie kennt man das daoistische Prinzip des Wu-Wei.

Es bedeutet:
Handeln durch Nichthandeln

Es bedeutet allerdings nicht, in die komplette Untätigkeit zu verfallen. Die Philosophen erhoben es vielmehr zu einem Lebensprinzip.

Dieses Lebensprinzip bedeutet, dass wir unsere eigene Natur, unser eigenes Ich leben und uns so in Harmonie mit dem großen Ganzen bewegen.

Gemeint ist das Wirken ohne Anstrengung und Verkrampfungen, aus sich selbst heraus, von Herzen und ohne Berechnung oder Erwartung.

Letztendlich bedeutet es einfach, ganz der Mensch zu sein der du bist. Authentisch du – fertig.

Auch kein Aktionismus ohne wirklichen Sinn, es ist ein Prinzip von Geduld und Zutrauen.

Die Natur macht es uns vor: Es nützt nichts, an einem Grashalm zu ziehen. Er wird deshalb nicht schneller wachsen.

Wir haben in unserer hektischen und von permanentem Dauerwandel geprägten Zeit leider verlernt uns ausschließlich im Hier und Jetzt aufzuhalten.

Mit unseren Gedanken sind wir überwiegend in der Vergangenheit oder in der Zukunft.

Selten im Hier und Jetzt, also genau im aktuellen Moment.

Bedenke immer:
Das Leben findet genau hier statt – im aktuellen Moment!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert