Beim Thema Erinnerungs-Management denken die meisten Leute wahrscheinlich als erstes an Erinnerungen, Benachrichtigungen und Alarme von Apps auf ihrem Smartphone. Das kann ganz schön ablenken, wenn wir uns grade auf etwas konzentrieren wollen. Komplett darauf verzichten wollen wir aber auch nicht, man kann schließlich nie wissen. Eine Lösung muss her. Was ist notwendig und sinnvoll? Wann habe ich den Punkt erreicht, an dem Erinnerungen mich mehr Zeit kosten als sie mir sparen? Die Theorie hinter Erinnerungshilfen ist gut und richtig: Erinnerungshilfen zeigen uns, dass jetzt etwas passiert oder passieren muss. In Wirklichkeit aber behindern sie uns in unserer Produktivität.

Das Ganze ist vergleichbar damit, was tagtäglich in einem viel größeren Maßstab in Ihrem Kopf passiert. Auch hier lenken Sie Erinnerungen, Notizen und andere Gedankenstränge von Ihrer eigentlichen Aktivität ab. Ihr Gehirn wendet sich gegen Sie. Jeder Gedanke scheint berechtigt, wichtig und dringend zu sein, wenn Sie aber einmal innehalten und darüber nachdenken, werden Sie ziemlich schnell feststellen, dass das gar nicht der Fall ist. Im Gegenteil, 99 % Ihre Gedanken können für gewöhnlich warten. In der Zwischenzeit halten sie Sie aber erfolgreich von Ihrer Arbeit ab.

Das gilt es in den Griff zu kriegen. Das Stichwort hier lautet intelligente, nachhaltige Speicherverwaltung. Schaffen Sie Ordnung in Ihrem Kopf. Nehmen Sie wieder selbst das Ruder in die Hand, entscheiden Sie bewusst, welchen Dingen Sie Aufmerksamkeit schenken wollen und wachsen Sie daran.

Die Lösung ist in beiden beschriebenen Fällen die gleiche. Werden Sie Herr Ihrer Gedanken, indem Sie kurz innehalten und sie hinterfragen. Stellen Sie sich das Ganze vor wie ein Negativ, das Sie gegen das Licht halten. Fragen Sie sich, ob die jeweilige Erinnerung, Information, oder Sorge grade zielführend ist oder Sie davon abhält, Ihr Ziel zu erreichen. Jetzt müssen Sie nur noch entsprechend handeln.

Und das Allerwichtigste: Denken Sie daran, wenn Sie das nächste Mal von etwas abgelenkt werden.

www.pausit.de

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert