Die eigenen Werte zu kennen und dann in deren Spielfeld sich bewegen zu können, das motiviert richtig!

Und so wie es in einer einzelnen Person funktioniert, so ist es auch in einem Team.

Die grundsätzlichen Werte sollten in einem Team übereinstimmen. Wenn dabei dann eine gleichartige Vision entsteht und in der täglichen Vorgehensweise gelebt wird, sind wir auf einem guten Weg!

Als Selbstständiger suche ich mir deshalb auch nur Vertriebspartner, die von der Wertevorstellung her betrachtet sehr gut zu mir passen! Das ist in einem kleinen Unternehmen leichter zu bewerkstelligen, als in einem Konzern. Aber auch dort ist für uns als Kunde oft sehr schnell erkennbar, welche Werte in so einem Betrieb gelebt werden.

Hoffnung macht mir nun die ganz junge Generation. Vielen jungen Leuten sind ihre  eigenen Werte viel wichtiger, als das vor noch einer Generation der Fall war. Der damals wichtige große Dienstwagen wurde ersetzt durch die Möglichkeit der Selbstverwirklichung. Die letzten 300€ mehr Gehalt wurden ersetzt durch eine bessere „Work-Life-Balance“.

Damit einher geht auch eine erwartete höhere Wertschätzung verbunden mit mehr Respekt. Das fordert auch die jetzigen Führungskräfte heraus, diesen Erwartungen mehr gerecht zu werden.

Speziell bei guten Fachkräften hat der Krieg um Köpfe zwischen den Firmen begonnen. Nur attraktive Arbeitgeber werden zukünftig auch qualifizierte Top-Mitarbeiter bekommen. Da entsteht ein richtiger Druck, der zu Veränderungen zwingt!

Sehen Sie also danach, was Ihnen wichtig ist, wie Ihre Werte sind. Dann schauen Sie wo Sie diese Werte leben können!

Das wird zunächst ein Aufwand sein, Ihnen aber auch sofort Klarheit bringen!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert