derLEADERSHIPblog

Du findest hier zuerst die Beiträge, die bestimmten BÜCHERN zugeordnet sind. Rechts kannst Du die THEMATISCHE Sortierung wählen, oder Beiträge bestimmer EXPERTEN finden. Wir wünschen viel Freude beim Lesen.

Erinnerungs-Management

Beim Thema Erinnerungs-Management denken die meisten Leute wahrscheinlich als erstes an Erinnerungen, Benachrichtigungen und Alarme von Apps auf ihrem Smartphone. Das kann ganz schön ablenken, wenn wir uns grade auf etwas konzentrieren wollen. Komplett darauf verzichten wollen wir aber auch nicht, man kann schließlich nie wissen. Eine Lösung muss her. Was ist notwendig und sinnvoll? […]

Intelligente Veränderung und Steigerung von Resilienz mit Alexander-Technik

Keine Frage: die Belastungen in der Arbeitswelt sind hoch. Zeitdruck, zu viele Aufgaben, zu wenig Personal, schlechtes Kommunikations- und Führungsverhalten von Vorgesetzen und nicht zuletzt möglicherweise private Themen wie Pflege, Kinderbetreuung oder Verlust geliebter Menschen. Dass Arbeitgeber eine Verantwortung haben, für gute Arbeitsbedingungen zu sorgen, ist ebenso unwidersprochen. Und so bleibt der Blick auf den […]

“Genuine Trust“ – Warum „fühlen“ nichts taugt für unsere Veränderung

Haben Sie sich noch nie gefragt, wie es kommen konnte, dass Sie zu Beginn Ihres Leben Fähigkeiten erwarben, für die Sie KEINE Anleitung und keinen Intellekt brauchten? Warum Ihnen Schlucken, Kauen, Sitzen, Stehen, Gehen gelang, ohne dass Sie darüber nachdachten? Aber Sie sich später im Leben darum bemühten, zu verstehen, wie “richtig sitzen” geht? Und […]

Erkältungen sind unerwünscht

Als ich anfing mich mit diesem Thema zu beschäftigen, habe ich mich sofort an meine Kindheit erinnert. Bestimmt sind einige Leser jetzt der Auffassung, dass jetzt ein Märchen anfängt. Ab dem 6.-7. Lebensjahr war ich jährlich mindestens zwei bis dreimal pro Jahr für eine Woche mit hohem Fieber und sehr stark vergrößerten Mandeln, war an […]

Gemeinsam erleben und zusammen wachsen

Auch wenn wir oft den lieben langen Tag Kopfarbeit leisten und unseren Gedanken nachhängen, so bleiben wir doch ein körperliches Wesen voller Bewegungsdrang. Eine soziale Spezies mit dem Bedürfnis nach Anerkennung. Ein Herdentier, das besser im Verband funktioniert, nach zwischenmenschlichen Beziehungen und einem Gefühl von Heimat strebt. Das alles geschieht automatisch, es liegt uns in […]